Aktuelles

Bester Sommelier Österreichs 2025

Der Countdown läuft!
Tragt Euch den Termin ein, beginnt zu trainieren und meldet Euch rechtzeitig an!

Im Jahr 2025 beschreitet der renommierte Wettbewerb „Bester Sommelier Österreichs“ international neue Wege: war der Wettbewerb in der Vergangenheit bereits für die Einbindung internationaler Juroren bekannt, so überträgt Österreich als erstes Land weltweit die komplette Durchführung eines nationalen Sommelierbewerbs an ein internationales Gremium – ein weiterer Fortschritt in puncto Professionalität.

Die technische Leitung übernimmt die Lettische Sommeliervereinigung unter dem Vorsitz von Präsident Janis Kalkis, gemeinsam mit Raimonds Tomsons („Best Sommelier of the World 2023“) als technischem Hauptberater – eine zukunftsweisende Zusammenarbeit die höchste Standards in Vorbereitung, Durchführung und Bewertung setzt.

Teilnahme & ASI Certified I

Mit der Teilnahme am Bewerb macht man als Kandidat automatisch die Prüfung zum ASI Certified I mit, somit hat jede/jeder der Teilnehmer*innen ein internationales Zertifikat. Die Prüfung erfolgt direkt durch die ASI – sowohl Organisation als auch Beurteilung liegen in den Händen der internationalen Sommeliervereinigung.

Jetzt vorbereiten und anmelden

📅 Termin vormerken – Relevante Fristen und Prüfungstermine werden in Kürze veröffentlicht.

📚 Mit dem Training beginnen – Profitieren Sie von bereitgestellten Materialien und Empfehlungen.

📝 Frühzeitig registrieren – Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

02.11.2025 – 03.11.2025

Wien Hotel Hilton Double Tree
Schloßallee 8
1140 Wien

Wer wird bester Rookie-Sommelier 2025?

Mach den ersten Schritt in deine Sommelier-Zukunft!

Du stehst am Anfang deiner Karriere in der Weinwelt? Dann ist der Wettbewerb „Bester Nachwuchs-Sommelier Österreichs 2025“ genau das Richtige für dich!

Melde dich jetzt an – für die kostenlosen Bootcamps und/oder den Wettbewerb selbst.
Wir begleiten dich auf deinem Weg und geben dir die Chance, Neues zu lernen, dich auszuprobieren und über dich hinauszuwachsen.

Kein Publikum. Kein Druck. Nur du, dein Wissen – und die Erfahrung, die dich weiterbringt.
Trau dich – du kannst nur gewinnen!

02.11.2025 – 03.11.2025

Wien Hotel Hilton Double Tree
Schloßallee 8
1140 Wien

Teilnahmebedingungen

• Mindestalter: 16 Jahre.
• Österreichische Nationalität oder 3 Jahre durchgehende Beschäftigung in Österreich.
• Maximales Alter: 23 Jahre
• Österreich Sommelier Ausbildung erlaubt
• Dipl. Somm nicht erlaubt
• Österreichische Nationalität
• Mitglied in einem Landesvereins der SUA
• Wissensgebiet: Weinland Österreich,
• Weinbauregionen und-gebiete, Weinbereitung, Weinrecht, Getränkekunde
(Wasser, Kaffee, Tee, Bier, Spirituosen)

Der Ausbildungsweg des Sommeliers von Jungsommelier bis zum Master Sommelier

Der Ausbildungsweg

Um Sommelier zu werden, muss man sich ständig weiterbilden. Die Ausbildung umfasst daher mehrere Stufen: Vom Jungsommelier, über den Sommelier Österreich, der die Kenntnisse über österreichische Weine erweitert.

Die Ausbildung zum Diplomsommelier intensiviert die sensorischen und gastronomischen Fähigkeiten und ergänzt die internationalen Aspekte der Sommelier-Ausbildung.

Weiterführende internationale Ausbildungen sind die ASI-Zertifizierungen und der Court of Master Sommelier.

Der Vorstand

Der Vorstand

Die SOMMELIER UNION AUSTRIA, der Dachverband aller Österreichischen Sommeliervereine, steht österreichweit unangefochten an der Spitze, was Mitgliederzahlen, Engagement, Dynamik und Weiterbildung betrifft. Wir vermitteln Passion, Kompetenz und Freude bei Fachseminaren, Bildungsreisen, Verkostungen und Trainings.

Das Berufbild

Der Sommelier ist DIE Kompetenz für Getränke im Haus. Er verknüpft die Bereiche Küche und Service, ist für den Aufbau, die Bestellung und Lagerung der Getränke verantwortlich und setzt sie perfekt in Szene.

1
Verband
10
Vereine
2047
Mitglieder

News aus der Sommellerie

Die nächsten Veranstaltungen